Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/div)


Auf einem Blick

  • Ort: Teltow
  • Bewerbungsfrist:
  • Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit ,Teilzeit ist möglich
  • Vergütung: Entgeltgruppe 5 TV Entg0-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-12-04-2023

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Betriebssportangebote

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Gute Aufstiegschancen

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Seehof behandelt täglich 210 Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und kardiologischen Erkrankungen.

Unsere Klinik liegt in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, angrenzend südlich am Stadtrand von Berlin. einer Region mit herausragenden medizinischen Einrichtungen sowie landschaftlich reizvollen Umgebung, mit guten Verkehrsanbindungen an das Brandenburger Tor und Potsdam sowie große kulturelle Angebote und attraktive Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Klinik ist führend an der Entwicklung neuer Rehakonzepte, wie Psychokardiologie, medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation oder Rehabilitation des Post COVID-Syndroms beteiligt.

Ihre Aufgaben

      • Sie üben die Tätigkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r auf den Stationen und in diagnostischen Bereichen aus
      • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Betreuen und Versorgen der Patient*innen; das Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, sowie das Ausführen von Verwaltungsarbeiten und von Laborarbeiten

       Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel).

       Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.

Wir erwarten

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport

Hinweis
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Weitere Informationen

Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Kontakt

Christine Liefeldt