Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Veranstaltungen in der Klinik

Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Thema Veranstaltungen

Aktuelle Informationen zu den stattfindenden Veranstaltungen, wie z.B. Diavorträge, Lesungen, Musikabende, Yoga- und Meditation, sowie im Sommer Kräuter- und Fahrradtouren finden Sie am Aushang an der Rezeption. Bitte beachten Sie, dass es auch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Außerdem haben Sie bei uns im Foyer die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Angebote an Büchern, Mode, Schmuck, Taschen und Dekoartikel zu bestaunen und zu erwerben. Die genauen Angebote und Uhrzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Sprechen Sie uns gerne an.

Kunst in der Klinik Seehof

Am 13. November 2024 wird um 16:00 Uhr die neue Kunstaustellung "Als die Rehe den Wald erkannten" von Petrus Akkordeon im Atrium unserer Klinik eröffnet.

"Als die Rehe den Wald erkannten" von Petrus Akkordeon

Bild der Ausstellung "Als die Rehe den Wald erkannten" von Petrus AkkordeonQuelle:Petrus Akkordeon Kunst in der Klinik Bild der Ausstellung "Als die Rehe den Wald erkannten" von Petrus Akkordeon

  • geboren 27. September 1971 in Berlin
  • studierte Kunst bei F. W. Bernstein an der Universität der Künste Berlin
  • schreibt und illustriert für viele kleine Verlage
  • zahlreiche Publikationen, Ausstellungen im In- und Ausland

Im Reha-Zentrum stellt er Linolschnitte und Originalzeichnungen aus, die zum größten Teil für diese Ausstellung entstanden.
Wie immer geht es bei seinen Bildern um Tiere und Menschen und Menschen und Tiere.