Patientenvorträge in den Herzwochen
Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung finden in unserem Hause am 20. November 2024 um
18:30 - 20:00 Uhr im Seminarraum 2 folgende Patientenvorträge statt.
Lebensqualität trotz Herzschwäche: Symptome, Diagnose und Behandlung
| Leitung
Dr. med. Eike Langheim |
---|
Referierende | Vortrag |
Daniela Füsti-Molnar | Funktion des Herzens |
Solveig Ristau | Und was bedeutet Herzschwäche? |
Dr. med. Eike Langheim | Und nun? Behandlung der Herzschwäche |
Infos/Link: Lebensqualität trotz Herzschwäche: Symptome, Diagnose und Behandlung | Deutsche Herzstiftung e.V.
Klinik Seehof in den Medien
Ein interessanter Artikel zur Post-Covid-Reha in der Klinik Seehof, mit dem Titel "Wenn Erschöpfung alles ist", ist am 30.12.2022 von Alisha Mendgen in der Märkischen Allgemeinen Zeitung erschienen. Schauen Sie doch gleich mal rein.
Prof. Dr. Köllner als Experte im Interview
Quelle:Lüder Lindau
In der Ausgabe 19/2024 der Zeitschrift "freundin" ist ein aktuelles Interview mit dem Titel "Wir dürfen uns nicht überfordern" erschienen. Corona hat unser Immunsystem geschwächt, die Psyche belastet, einigen Post Covid eingebrockt. Und das Virus ist immer noch da. Prof. Dr. Volker Köllner spricht über den richtigen Umgang mit den Folgen.
Depression bei Herzinsuffizienz: Ursachen und Behandlung
Herzinsuffizienz und Depressionen liegen häufig gleichzeitig vor. Die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten erklärt Prof. Dr. Volker Köllner. Lesen Sie mehr dazu im Interview auf der Seite des rbb.
Auch in der ZDF-Sendung "scobel" zum Thema "Herz intakt?" ist Prof. Dr. Köllner als Experte zu sehen.
Ein weiteres interessantes Interview zum Thema "Wie Stress und Herzgesundheit zusammenhängen" finden Sie in der Apotheken Umschau.
Im Deutschlandfunk gibt es einen interssanten Podcast zum Thema Long Covid. Dort finden Sie den Audio-Beitrag auch zum nachlesen.