Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Tanztherapeut *in / Bewegungstherapeut*in (m/w/div)

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Seehof behandelt täglich 210 Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und kardiologischen Erkrankungen. Unsere Klinik liegt in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, angrenzend südlich am Stadtrand von Berlin, einer Region mit herausragenden medizinischen Einrichtungen sowie landschaftlich reizvoller Umgebung, mit guten Verkehrsanbindungen an das Brandenburger Tor und Potsdam sowie große kulturelle Angebote und attraktive Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Klinik ist führend an der Entwicklung neuer Rehakonzepte, wie Psychokardiologie, medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation oder Rehabilitation des Post COVID-Syndroms beteiligt.

Ihre Aufgaben

  • Vermittlung und Erweiterung der Handlungskompetenzen unserer PatientInnen in Einzel- und Gruppenform
  • Konzipierung, Weiterentwicklung und Durchführung von tanztherapeutischen Interventionen
  • Dokumentation der Therapieverläufe sowie von Tanztherapien

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einem durch den BTD e.V. anerkannten Ausbildungsinstitut als Tanz – und Bewegungstherapeut*in
  • Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen in der Psychosomatik
  • Sie verfügen über umfassende theoretische und praktische Fachkenntnisse der tanztherapeutischen und pädagogisch-didaktischen Arbeit
  • Sie besitzen ein großes Einfühlungsvermögen und haben Freude daran in einem dynamischen und kreativen Team zu agieren

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport
  • Zuschuss zum Jobticket

Hinweis

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unserem Reha-Zentrum aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Kontakt

Julia Kluge