Konzept Kardiologie
Eine Herzensangelegenheit
Ziel der kardiologischen Reha ist die Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Belastbarkeit für die Bedürfnisse des Alltags und des Berufslebens. Das Erkennen von persönlichen Risikofaktoren und die Motivation und Anleitung zur Änderung von krankmachenden Lebensgewohnheiten werden gestärkt. Das Therapiekonzept orientiert sich hierbei an den Leitlinien der für die Reha relevanten Fachgesellschaften.
Alle etablierten Therapien, die zu einem modernen Reha-Angebot gehören, können in der Klinik durchgeführt werden. Unter ärztlicher Anleitung und Mitwirkung geschulten Personals wird eine ganzheitliche Reha angestrebt. Im Speziellen erfolgt dies durch ein für jeden individuell erarbeitetes körperliches Bewegungsprogramm und durch Krankengymnastik. In unserer Badeabteilung können ergänzende Behandlungen durchgeführt werden.
Das Erkennen von persönlichen Risikofaktoren und die Anleitung zur Änderung von Lebensgewohnheiten sind unsere Ziele.
Diese sind insbesondere:
- Verringerung des Körpergewichts
- Ernährungsumstellung
- Nikotinentwöhnung
- Stressbewältigung und
- Aufnahme regelmäßiger leistungsangepasster Bewegung.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Aufklärung und Schulung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden um einen verbesserten Umgang mit ihren chronischen Erkrankungen zu erreichen. Hierzu finden sie in Seminaren, Gesprächsrunden und Vortragsveranstaltungen eine Vielzahl von Anregungen und können mit moderner Technik vermittelte Sachverhalte lernen und im Gespräch mit den Referentinnen und Referenten die daraus zu entwickelnden Konsequenzen diskutieren.
Übungen zur Selbstkontrolle von Blutdruck, Pulsfrequenz, Gewicht, Blutzucker und Blutgerinnung tragen zur Förderung der Selbstständigkeit bei.