Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Qualität

Die Qualität unserer Klinik liegt uns am Herzen genauso wie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.

Unser Leitbild



Die Philosophie unseres Hauses ist unsere Patientinnen und Patienten gut und umfassend zu informieren und zu beraten, aber möglichst wenig einzuschränken. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Leitbild des Reha-Zentrums wurde unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reha-Zentrums Seehof entwickelt und jährlich einmal in der Mitarbeitendenversammlung durch die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und die Klinikleitung überprüft und freigegeben. In diesem Leitbild sind die wichtigsten Aufgaben, Ziele und Grundwerte enthalten, die allen Mitarbeitenden des Hauses als Orientierung in der täglichen Arbeit dienen.

Klinikleitung

Kaufmännischer Direktor Martin Groh, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Psychosomatik Prof. Dr. med Volker Köllner und Chefarzt Kardiologie Dr. Eike LangheimQuelle:Lüder Lindau Klinkleitung Kaufmännischer Direktor Martin Groh, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Psychosomatik Prof. Dr. med Volker Köllner und Chefarzt Kardiologie Dr. Eike Langheim

Qualitätsmanagement

Unser Reha-Zentrum ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® der Deutschen Rentenversicherung Bund zertifiziert. Wir werden regelmäßig auditiert, um so unsere gute Qualität zu dokumentieren, beizubehalten und weiter zu steigern.

Auszeichnungen

Focus TOP Rehaklinik

FOCUS Gesundheits-Redakteure und das unabhängige Recherche-Institut FactField haben Interviews mit Medizinerinnen und Medizinern, Ärztinnen und Ärzten, Sozialdiensten und Patientinnen und Patienten durchgeführt und nach strengen Qualitätskriterien ein Ranking für Rehabilitationskliniken erstellt.

Weitere Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie auf der Seite von FOCUS Gesundheit Arztsuche.

Weitere Auszeichnungen

Mitglied bei United Against Waste e. V.

Unsere Klinik ist Mitglied bei United Against Waste e. V. Damit möchten wir einen weiteren Teil zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO²-Fußabdrucks beitragen.

Das Ziel ist es, im gesamten Foodservice Markt aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und alle Beteiligten für einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.

Befragungen

Um unsere Arbeit stetig zu verbessern führen wir regelmäßig Befragungen unserer Rehabiltandinnen und Rehabilitanden durch. Vorschläge und Anmerkungen setzen wir gerne um. Haben Sie einen Verbesserungsvorschlag?

Schreiben Sie uns gerne.